HOSPITALITÄT
MIT EINER GESCHICHTE
Das Hotel Hubertus in dem malerischen Dorf Poběžovice in der Region Chodsko hat eine lange und interessante Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Heute ist das Hotel ein wichtiger touristischer und kultureller Anziehungspunkt in der Region und hat im Laufe der Jahre mehrere Veränderungen erfahren, die die Entwicklung der Stadt und den allgemeinen sozioökonomischen Wandel in Böhmen widerspiegeln.
19. Jahrhundert
UMWANDLUNG DES GASTHAUSES IN DAS RESTAURANT MAA
Das ursprüngliche Hotelgebäude wurde im 19. Jahrhundert erbaut und diente ursprünglich als Gasthaus. Es war damals unter einem anderen Namen bekannt und ein beliebter Ort für Reisende und Einheimische. Im Jahr 1850 wurde das Gebäude in ein Gasthaus umgewandelt und erhielt den Namen Restaurant Maa, nach dem Namen des damaligen Besitzers. Das Gasthaus bewirtete Einheimische und Besucher der Gegend. Das Gebäude wurde zu einem beliebten Ort, an dem man sich entspannen, Essen und Trinken genießen und die Gastfreundschaft in einer Gegend, die für ihre natürliche Schönheit bekannt ist, in Anspruch nehmen konnte.
Anfang des 20. Jahrhunderts
IN DEN HÄNDEN VON FÜRST KARL VON FÜRSTENBERG
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts, als in Europa große politische und wirtschaftliche Veränderungen stattfanden, ging das Gebäude in den Besitz des Fürsten über, was zur Umbenennung des Gasthauses in Hotel Hubertus führte. Dieser Name steht in Verbindung mit dem Heiligen Hubertus, dem Schutzpatron der Jäger, was symbolisch war, da die Gegend, in der sich das Hotel befand, berühmt für ihr Wild und die Tradition der Jagdveranstaltungen war.
In dieser Zeit begann das Hotel, einen höheren Standard an Unterkünften anzubieten, und es wurde immer mehr Wert auf den Komfort der Gäste gelegt. Das Hotel wurde allmählich zu einem beliebten Ort nicht nur für Touristen, sondern auch für Kaufleute und Aristokraten, die in der Region unterwegs waren.
1. Hälfte des 20. Jahrhunderts
ERSTE UMFANGREICHE REKONSTRUKTION DES HOTELS
Nach dem Ersten Weltkrieg und den Veränderungen des politischen Regimes in der Tschechoslowakei setzte das Hotel seine Tradition der Gastfreundschaft fort, aber das Gebäude zeigte erste Abnutzungserscheinungen.
In den 1930er Jahren fanden umfangreiche Renovierungsarbeiten statt, die dem Hotel eine moderne Ausstattung verliehen und ihm halfen, sich als Veranstaltungsort für größere gesellschaftliche Ereignisse zu etablieren. Es wurde nicht nur ein beliebter Ort für Touristen, sondern auch für Einheimische, die dort ihre Freizeit verbrachten.
1939 nahm das Hotel Hubertus seine heutige Form an. Es diente als Kinosaal und als Veranstaltungsort für Bälle.
Nach dem Zweiten Weltkrieg, als es zu politischen Veränderungen und zur Verstaatlichung kam, setzte das Hotel seine Aktivitäten als Teil des staatlichen Sektors fort. Im Jahr 1946 wurden sogar die einheimischen Deutschen durch den Saal geführt, um deportiert zu werden. Hier kontrollierten Vertreter der tschechoslowakischen Behörden das Gewicht und den Inhalt ihres Gepäcks und führten eine Leibesvisitation durch.
2. Hälfte des 20. Jahrhunderts
KULTURZENTRUM VON POBĚŽOVICE - VOLKSHAUS
Im Jahr 1945 wurde das Hotel in „Hotel Svornost“ und später in „Lidový dům“ umbenannt.
Während der sozialistischen Ära, insbesondere in den 1960er und 1970er Jahren, war das Hotel Hubertus eines der wichtigsten Zentren nicht nur für Touristen, sondern auch für lokale kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen. Kulturelle Veranstaltungen und Tanzabende fanden hier ebenso statt wie Hochzeitsempfänge, Firmenfeiern und andere gesellschaftliche Ereignisse. Im Jahr 1961 wurde der ursprüngliche Ballsaal abgerissen und durch einen neuen, moderneren Saal ersetzt.
Die naturnahe Lage des Hotels und seine bekannte Gastfreundschaft zogen nicht nur Besucher aus der Tschechoslowakei, sondern auch aus anderen Ostblockländern an.
Nach 1989
PRIVATISIERUNG UND WIEDERAUFBAU
Nach dem Fall des kommunistischen Regimes im Jahr 1989, als die Privatisierung und ein verbessertes Geschäftsumfeld stattfanden, sah sich das Hotel neuen Herausforderungen und Möglichkeiten gegenüber. Die neuen Eigentümer investierten in die Renovierung und Modernisierung des Hotels, was dazu führte, dass es als Reiseziel wieder an Bedeutung gewann. Das Hotel wurde nicht nur zu einem Bewirtungszentrum, sondern auch zu einem Veranstaltungsort für geschäftliche und gesellschaftliche Ereignisse wie Hochzeiten und Konferenzen. Das Hotel wurde unter seinem ursprünglichen Namen als Hotel Hubertus weitergeführt.
2023
NEUER EIGENTÜMER UND UMFASSENDE RENOVIERUNG DES HOTELS
Im Jahr 2023 wurde das Hotel einer umfassenden Renovierung unterzogen, bei der auch die Unterkünfte, das Restaurant und andere Einrichtungen modernisiert wurden. Dieser Prozess war notwendig, um das Hotel auf den aktuellen Stand der Gastfreundschaft zu bringen und den Bedürfnissen der Besucher gerecht zu werden. Während dieser Zeit war das Hotel für die Öffentlichkeit geschlossen, wodurch eine der wichtigsten touristischen und kulturellen Stätten der Region vorübergehend verloren ging.
Quelle: Fotoarchiv der Stadt Poběžovice