Burgen und Schlösser

Schloss Poběžovice (0 km)
Das örtliche Schloss ist ein historisches Denkmal mit einem schönen Garten, in dem man auch historische Artefakte besichtigen und die ruhige Umgebung genießen kann.

Ruinen der alten Burg Herštejn (10 km)
Starý Herštejn ist die Ruine einer Burg aus dem 13. Jahrhundert auf einem Hügel in der Nähe von Vranov - einem Ortsteil von Pivona. Die Burg wurde im 16. Jahrhundert abgerissen, nachdem sich die Räuberbande des berüchtigten Zdeněk Dobrohost dort niedergelassen hatte. Erhalten geblieben sind Reste der Burgmauer, Gräben und ein Teil des Bergfrieds.

Burg Všeruby (25 km)
Die Ruinen der Burg Všeruby liegen in einem Waldgebiet mit einem schönen Blick auf die umliegende Landschaft. Die Burg wurde im 13. Jahrhundert erbaut und dient heute als interessantes Touristenziel.

Schloss Chudenice (25 km)
Das Schloss Chudenice ist ursprünglich ein Renaissancebau, der im Laufe der Jahrhunderte immer wieder umgebaut wurde. Heute ist das Schloss für die Öffentlichkeit zugänglich und bietet Führungen an, bei denen Sie die Geschichte des Schlosses und seiner früheren Besitzer kennenlernen können. Das Schloss ist von einem schönen Park umgeben und liegt in einer malerischen Landschaft.

Burg und Schloss Horšovský Týn (15 km)
Das Renaissanceschloss und die ursprüngliche Bischofsburg in Horšovský Týn gehören zu den am besten erhaltenen in der Tschechischen Republik. Das Schloss bietet Führungen durch seine historischen Innenräume an und hat eine reiche Geschichte, die mit bedeutenden Familien verbunden ist. Zur Burg und zum Schloss Horšovský Týn gehören auch der angrenzende, fast 40 Hektar große Park, die Allerheiligenkirche im nahe gelegenen Dorf Horšov und die St. Anna-Kirche in Vršíček bei Horšovský Týn.
Traditionelle Veranstaltungen
Volksfest in Poběžovice (August)
Lokale Feste bieten ein reichhaltiges kulturelles Programm mit Musik, Tanz, lokalen Produkten und Messen.

Postřeker Karneval (März/Februar)
Dieser Karneval ist bekannt für seine traditionellen Kostüme, Tänze und Umzüge. Der Postřek-Karneval dauert in der Regel 5 Tage und findet seinen Höhepunkt am Faschingsdienstag selbst. Wenn Sie die Gelegenheit haben, sollten Sie unbedingt zum Karneval nach Postřekovo fahren - die Atmosphäre ist einzigartig!

Chodské slavnosti (August)
Domažlice ist das Zentrum der ethnografischen Region Chodsko, in der die Tradition der Dudelsackmusik, Tänze, Bräuche und Traditionen noch immer lebendig sind. Das Chodsko-Festival ist eines der ältesten und größten ethnografischen Festivals in der Tschechischen Republik, das nicht nur von Besuchern aus der Tschechischen Republik, sondern auch aus fernen Ländern geschätzt wird. Jedes Jahr begrüßen die Organisatoren auf mehreren Bühnen über sechshundert Künstler - Solisten und Mitglieder ethnografischer Ensembles aus dem In- und Ausland.
Andere interessante Orte

Amerikanisches Garten Arboretum
Dieser einzigartige Park erstreckt sich über mehrere Hektar in Chudenice und bietet den Besuchern eine schöne Ausstellung verschiedener Pflanzenarten. Das nationale Naturdenkmal befindet sich etwa 2 km vom Dorf Chudenice entfernt in einem Waldkomplex, unterhalb des Aussichtsturms Bolfánek.

Naturpark Böhmerwald
Dieser Nationalpark ist ideal zum Wandern und Radfahren und bietet wunderschöne Landschaften, Wälder und eine vielfältige Tierwelt.

Denkmal für Henry Simon Baar
Südlich des Dorfes Klenčí pod Čerchovem, im südlichen Teil des Böhmerwaldes, in einer Höhe von 705 Metern über dem Meeresspiegel, nahe der Grenze zu Deutschland, steht das Denkmal von Jindřich Šimon Baar. Heute bietet sich ein schöner Ausblick auf die Umgebung. Wer das Leben des Schriftstellers näher kennenlernen möchte, kann in Klenčí ein interessantes Museum besuchen.
Wandern

Poběžovice-Klenčí pod Čerchovem
Länge: ca. 8 km
Beschreibung: Diese Route führt von Poběžovice durch Dörfer und Waldwege in Richtung Klenčí pod Čerchovem. Auf der Strecke haben Sie die Möglichkeit, wunderschöne Naturlandschaften, lokale Wälder und malerische Dörfer zu sehen.

Rundgang um Poběžovice
Länge: ca. 12 km
Beschreibung. Sie führt durch Wälder und Wiesen rund um Poběžovice. Die Route ist leicht und für Familien mit Kindern geeignet.

Poběžovice-Horsovsky Tyn
Länge: ca. 16 km
Beschreibung: Die Route verbindet Poběžovice mit der historischen Stadt Horšovský Týn. Die Route führt Sie durch Naturlandschaften, Dörfer und unbefestigte Straßen.
In Horšovský Týn können Sie die Burg besichtigen und die Atmosphäre der historischen Stadt mit ihren schönen Sehenswürdigkeiten genießen.

Lehrpfad „Rund um Domažlicek“
Länge: ca. 18 km
Beschreibung. Er dient der Erkundung der örtlichen Natur, Geschichte und Kultur.
Interessante Fakten: Der Lehrpfad verfügt über mehrere Informationstafeln, die sich mit dem natürlichen Reichtum, der Geschichte und den lokalen Traditionen befassen. Entlang des Weges können Sie Kirchen, Naturschutzgebiete und Aussichtstürme bewundern.

Poběžovice-Rozhledna Čerchov
Länge: ca. 20 km
Beschreibung: Ziel der Route ist der Aussichtsturm auf dem Čerchov, der einen herrlichen Blick auf die gesamte Umgebung und den Bayerischen Wald bietet.
Attraktionen: Der Weg führt durch Waldwege, Sie können die ruhige Natur genießen und das schöne Panorama auf dem Gipfel des Čerchov genießen.

Rundgang um Zelenov
Länge: ca. 8-10 km
Beschreibung: Unterwegs können Sie ruhige Waldabschnitte, Ausblicke auf die Böhmerwaldlandschaft und die umliegenden Dörfer genießen.
Der Weg ist ideal für Familien mit Kindern oder für diejenigen, die ruhige Momente in der Natur genießen möchten. Zelenov und seine Umgebung bieten wunderschöne Landschaften für Fotografen und Naturliebhaber.
Fahrradrouten

Freundschafts-Radweg
Route: Srbice - Hlohovčice - Močerady - Osvračín - Chotiměř - Přívozec - Blížejov - Lazce - Horšovský Týn - Sv. Anna - Mašovice - Meclov - Otov - Vlkanov - Šitboř - Poběžovice - Hvožďovice - Sezemín - Pivoň - Závist - Švarcava - Stadlern - Dietersdorf - Schönsee - Schneeberg - Oberviechtach - Altendorf - Schwarzach - Wölsendorf - Nabburg
Beschreibung: Es handelt sich um eine 105 km lange grenzüberschreitende Radroute. Von Horšovský Týn aus knüpft der markierte Radweg an den Europaradweg Nr. 3 an. In Böhmen führt die Route über Feld- und Waldwege und kleinere, wenig befahrene Straßen. Auf deutscher Seite folgt er den Flusstälern von Murach und Naab sowie der ehemaligen Bahntrasse.

Fahrradroute: auf den Spuren der Gräfin Mitsuko
Die Route ist 25 km lang und führt von Horšovský Týn zur Burg Starý Herštejn.
Beschreibung: Auf der außergewöhnlichen Tour „Mitsuko“ lernen Sie den Charakter der Gräfin Mitsuko Coudenhove-Kalergi und ihrer Familie kennen. Auf der Grundlage von Benes' Diktat wurde der Nachlass der Gräfin auf der Burg in Horšovský Týn deponiert, die Mitsuko sehr oft besuchte. Hier sind Möbel, Gemälde, Waffen, Porzellan und Familienfotos ausgestellt. Die Route führt dann vom Platz aus auf dem grünen Wanderweg über die Brücke und zur Ampelanlage. Dann geht es weiter auf dem Radweg Nr. 2141 bis zum Dorf Šitboř und dann zum Dorf Poběžovice. Die Route folgt dann dem Radweg Nr. 2141 bis zum Dorf Mnichov, wo sie auf den Radweg Nr. 2281 trifft und die Radfahrer bis zum Dorf Pivoň führt.

Fahrradroute Nr. 2241
Route: Darmyšl - Mezholezy - Mířkovské rybníky - Mířkov - Křakov - Semněvice - Věvrov - Dolní Metelsko - Kocourov - Horšov - Horšovský Týn
Beschreibung: Ein etwa 20 km langer markierter Radweg führt die Radfahrer in den Naturpark Sedmihoří. Er führt teilweise auf Radwegen, auf verkehrsarmen Straßen der Klasse III und lokalen Straßen. In den Waldgebieten von Sedmihoří ist er etwas schwieriger. In Horšovský Týn schließt er an den Freundschaftsradweg Nr. 2141 an.
Radwege und Naturlehrpfade

Chodská-Radweg
Länge: ca. 7 km (mögliche Fortsetzung)
Beschreibung: (Domažlice - Babylon - Český les) Der Abschnitt zwischen Domažlice und Babylon ist ideal für Skater. Die Strecke führt teils durch den Wald, teils durch Wiesen. Am Ende der Strecke besteht die Möglichkeit, im Teich Babylon zu baden.

Lehrpfad Sedmihoří
Länge: Der Weg ist etwa 10 km lang.
Beschreibung: Der Weg ist mit 12 erklärenden Schildern versehen. Für die gesamte Strecke benötigt man etwa 4-5 Stunden.

Naturlehrpfad „Capartice-Wiesen“
Länge: ca. 2 km
Beschreibung: In der Nähe von Capartice in Domažlice im südlichen Teil des Landschaftsschutzgebiets Böhmerwald wurde ein Naturlehrpfad angelegt, der die Besucher durch artenreiche Wiesen mit vielen seltenen Pflanzen führen wird.
Interessant: Neben der schönen Landschaft, in der nicht nur häufige Arten von Wiesenpflanzen, sondern auch Orchideen, Schmetterlinge und Vögel zu Hause sind, können sich die Besucher auf 5 Tafeln über die Geschichte von Capartice informieren oder sogar ausprobieren, wie die Einheimischen früher Wasser zur Kühlung verschiedener Maschinen verwendeten. Für Kinder gibt es eine Reihe von Spielelementen.

Der Naturlehrpfad der Königsschlucht
Länge: ca. 3 km
Beschreibung: Der Weg beginnt und endet am Sommerschloss im Park und verbindet die Stadt Horšovský Týn mit den umliegenden Wäldern. An insgesamt fünf Stationen mit Informationstafeln erfahren Sie nicht nur etwas über die Geschichte der Burg und des Schlosses, sondern auch über die interessanten Gebäude des Schlossparks, wie das Sommerschloss, die Gloriette oder die Loretokapelle.